Startseite
Suche
Neuer Beitrag
Karte
Sorten
Nachrichten
Benachrichtigungen
Profil
Alaskan Ice

Alaskan Ice

(0)
Sativa
strain_thumbnail
THC: max. 18 %
Caryophyllen
wenig THCviel THC
Wirkungeuphorisch
Geschmack / GeruchKräuter

Alaskan Ice ist eine besonders beeindruckende Sativa-dominante Hybride, die aus einer Kreuzung zwischen der berühmten White Widow und der kräftigen Haze entstanden ist. Bekannt für ihre außergewöhnliche Harzproduktion und ihre frostig erscheinende Erscheinung, ähnelt sie einer winterlichen Landschaft, was ihr auch den Namen verleiht. Sie ist sowohl bei medizinischen als auch bei Freizeitnutzern beliebt, die eine starke und anregende Wirkung suchen.

 

Wirkung:

Alaskan Ice ist bekannt für ihre kraftvolle und euphorische Wirkung. Die hohe Sativa-Dominanz sorgt für einen energetischen und kreativitätsfördernden Rausch, der hervorragend geeignet ist, um tagsüber Konzentration und Produktivität zu steigern. Aufgrund ihrer starken Effekte eignet sich die Sorte jedoch auch für Erfahrene. Einige Nutzer berichten von einer fast psychedelischen Erfahrung, verbunden mit tiefen Gedankengängen und gesteigerter Wahrnehmung. Medizinisch wird sie oft zur Linderung von Stress, Depressionen und Müdigkeit eingesetzt.

 

Geschmack/Geruch:

Alaskan Ice verfügt über ein komplexes Aromaprofil. Beim Einatmen kann man eine erfrischende Mischung aus erdigen und würzigen Noten mit einem Hauch von Pfeffer und Menthol feststellen. Der Geschmack beim Rauchen oder Verdampfen ist ähnlich, wobei süße Untertöne und ein lang anhaltender Nachgeschmack, der an frische Kiefernwälder erinnert, hervortreten.

 

THC Gehalt:

Mit einem THC-Gehalt, der oft zwischen 20% und 25% liegt, zählt Alaskan Ice zu den stärkeren Sorten auf dem Markt. In einigen Tests wurden sogar Werte von über 25% erreicht. Dies spiegelt ihre potente Wirkung wider und macht sie zu einer Sorte, die mit Vorsicht genossen werden sollte, besonders von weniger erfahrenen Konsumenten.

 

Anbau:

Die Anbau von Alaskan Ice stellt den Züchter vor einige Herausforderungen, die jedoch mit entsprechendem Know-how und Geduld gemeistert werden können. Die Pflanze bevorzugt ein mildes bis kühles Klima, was ihren Namen noch einmal unterstreicht. Sie ist sowohl für den Indoor- als auch für den Outdoor-Anbau geeignet, wobei sie im Freien zu ihrer vollen Größe heranwachsen kann. Die Blütezeit beträgt etwa 60 bis 70 Tage, und Erzeuger können sich auf eine ergiebige Ernte freuen, besonders wenn die Pflanzen gut gepflegt werden. Ihre Widerstandsfähigkeit gegen Schädlinge und Schimmel macht sie zu einer guten Wahl für Züchter mit etwas Erfahrung.

Insgesamt ist Alaskan Ice eine außergewöhnliche Sorte, die für ihre Potenz, ihr einzigartiges Aroma und ihre vielfältigen Effekte sowohl geschätzt als auch respektiert wird.

Wirkung
euphorisch
energisch
beschwingt
paranoid
trock. Augen
trock. Mund
Geschmack / Geruch
Kräuter
Minze
Nuss
TerpeneDas am häufigsten vorkommende Terpen in Alaskan Ice ist Caryophyllen, gefolgt von Limonen, Myrcen.Dominantes Terpen
Caryophyllen(Pfeffer)
Weitere Terpene
Limonen(Zitrusfrucht)
Myrcen(Kräuter)
Genetik
strain_thumbnail
ElternWhite Widow
strain_thumbnail
ElternHaze
Bilder
strain_image_0
strain_image_1
strain_image_2
BewertenBewerte die Sorte, um anderen zu helfen
Bewertungen (0)
Keine Bewertungen vorhanden