Blackberry

Blackberry ist eine bemerkenswerte Indica-dominante Hybridsorte, die sich durch ihre eindrucksvolle Genetik und ihre vielfältigen Effekte hervorhebt. Entstanden ist Blackberry durch die Kreuzung der Sorten Black Domina und Raspberry Cough, wobei sie die robusten und fruchtigen Eigenschaften ihrer Vorfahren geerbt hat. Sie ist bekannt für ihren hohen Harzgehalt und die dichten, dunkel gefärbten Blüten, die oft mit einer üppigen Schicht aus glitzernden Trichomen bedeckt sind. Diese Sorte hat sich sowohl bei medizinischen als auch bei Freizeitkonsumenten aufgrund ihrer ausgeglichenen Effekte und ihres einzigartigen Geschmacksprofils einen Namen gemacht.
Wirkung:
Die Wirkung von Blackberry setzt typischerweise mit einer angenehmen Euphorie ein, die den Geist beflügelt und für eine allgemeine Stimmungsaufhellung sorgt. Diese wird gefolgt von einer entspannenden Körperwirkung, die ohne das Gefühl der Lethargie einhergeht, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für den Abend oder entspannte Aktivitäten macht. Ihre ausgewogene Wirkung macht sie zu einer guten Option für Menschen, die Entspannung suchen, ohne vollständig in Sedierung zu verfallen. Darüber hinaus berichten einige Nutzer von lindernden Effekten bei Schmerzen, Stress und Angstzuständen.
Geschmack/Geruch:
Blackberry ist für ihr unwiderstehlich süßes und zugleich erdiges Aroma bekannt, das von einem deutlichen Beerenunterton begleitet wird. Die geschmacklichen Noten sind eine harmonische Mischung aus süßen Beeren und subtilen würzigen Nuancen, die beim Rauchen oder Verdampfen besonders gut zur Geltung kommen. Dieses einzigartige Geschmacks- und Geruchsprofil macht sie zu einer Favoritin unter Kennern, die Wert auf eine aromatische Vielfalt legen.
THC Gehalt:
Der THC-Gehalt in Blackberry kann variieren, liegt jedoch üblicherweise in einem Bereich von etwa 16% bis 20%. Dies macht sie zu einer relativ potenten Sorte, die sowohl für erfahrene Konsumenten als auch für Neulinge geeignet sein kann, wenn der Konsum entsprechend dosiert wird.
Anbau:
Blackberry ist sowohl für den Innen- als auch für den Außenanbau geeignet, wobei sie in Innenräumen tendenziell bessere Ergebnisse liefert. Sie bevorzugt ein mildes bis warmes Klima und benötigt eine durchschnittliche Blütezeit von etwa 7 bis 8 Wochen. Aufgrund ihrer Indica-Dominanz bleibt sie relativ kompakt, was sie ideal für Anbauumgebungen mit begrenztem Platz macht. Blackberry ist auch für ihre Robustheit und ihre hohe Beständigkeit gegenüber Schädlingen und Krankheiten bekannt, was sie zu einer relativ pflegeleichten Sorte macht. Bei fachgerechtem Anbau können Erzeuger mit einer großzügigen Ernte an hochqualitativen Blüten rechnen.









