Startseite
Suche
Neuer Beitrag
Karte
Sorten
Nachrichten
Benachrichtigungen
Profil
Dark Side of the Moon

Dark Side of the Moon

(0)
Indica
strain_thumbnail
THC: max. 20 %
Limonen
wenig THCviel THC
Wirkungeuphorisch
Geschmack / GeruchBeeren

Dark Side of the Moon ist eine geheimnisvolle und fesselnde Cannabissorte, die durch die Kreuzung zweier ebenso faszinierender Sorten entstanden ist. Diese überwiegend Indica-dominante Hybridpflanze ist für ihre tief entspannenden Effekte und ihren einzigartigen Geschmacksprofil bekannt. Benannt nach dem gleichnamigen, legendären Album von Pink Floyd, verspricht diese Sorte ein unvergessliches Erlebnis nicht nur für Musikliebhaber. Mit ihrer fesselnden Aura und den tiefgründigen Effekten ist sie eine hervorragende Wahl für Abende, an denen man einfach abschalten und der Hektik des Alltags entfliehen möchte.


Wirkung

Die Wirkung der Dark Side of the Moon-Sorte ist profund und tiefgreifend, typischerweise gekennzeichnet durch einen starken körperlichen Rausch, der den Muskeltonus entspannt und eine tiefe, beruhigende Entspannung fördert. Nicht selten führt dies zu einem Zustand angenehmer Schwerelosigkeit und tiefem Wohlbefinden. Auf geistiger Ebene können Nutzer eine introspektive Reise erleben, die von kreativen Gedankenflügen und philosophischen Überlegungen begleitet wird. Aufgrund ihrer stark sedierenden Effekte ist sie besonders am Abend zu empfehlen, wenn keine großen Aktivitäten mehr anstehen.


Geschmack/Geruch

Die Geschmacks- und Geruchsprofile der Dark Side of the Moon sind ebenso außergewöhnlich wie ihre Wirkung. Ein reichhaltiges Bouquet von süßen Beerennoten, vermischt mit erdigen Untertönen und einem Hauch von scharfen, würzigen Akzenten, macht jede Nutzung zu einem sensorischen Fest. Beim Rauchen oder Verdampfen entfaltet sich ihr volles aromatisches Spektrum, das lange nach dem letzten Zug nachhallt und sowohl Kenner als auch Gelegenheitsnutzer gleichermaßen begeistert.


THC-Gehalt

Der THC-Gehalt in Dark Side of the Moon kann als beachtlich bezeichnet werden und schwankt üblicherweise im Bereich von 18% bis 24%. Diese robuste Potenz ist ein klares Zeichen dafür, dass sie eher erfahrenen Konsumenten empfohlen wird, die mit den Auswirkungen von THC vertraut sind. Neulinge sollten sich langsam herantasten, um Überforderung und unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden.


Anbau

Der Anbau von Dark Side of the Moon gilt als moderat schwierig und erfordert ein wenig Erfahrung, insbesondere wenn es darum geht, das optimale Gleichgewicht zwischen Feuchtigkeit und Licht zu finden. Diese Sorte bevorzugt ein kontrolliertes Klima, entweder indoor oder in einem Gewächshaus, um sich vollständig zu entfalten. Die Blütezeit beträgt in der Regel etwa 8 bis 9 Wochen, nach der man sich an dicht mit Harz überzogenen Blüten erfreuen kann. Bei entsprechender Pflege und Aufmerksamkeit kann sich der Anbauer auf eine überdurchschnittlich hohe Ernte freuen, die die investierte Mühe lohnenswert macht.

Wirkung
euphorisch
entspannt
schläfrig
schwindelig
trock. Augen
trock. Mund
Geschmack / Geruch
Beeren
Blaubeere
Blume
TerpeneDas am häufigsten vorkommende Terpen in Dark Side of the Moon ist Limonen, gefolgt von Caryophyllen, Myrcen.Dominantes Terpen
Limonen(Zitrusfrucht)
Weitere Terpene
Caryophyllen(Pfeffer)
Myrcen(Kräuter)
Genetik
strain_thumbnail
ElternGreen Ribbon
BewertenBewerte die Sorte, um anderen zu helfen
Bewertungen (0)
Keine Bewertungen vorhanden