Dr. Who

Dr. Who ist eine einzigartige und faszinierende Cannabissorte, die durch die Kreuzung der beiden Sorten Mad Scientist und Timewreck entstanden ist. Benannt nach der berühmten britischen Science-Fiction-Serie, zeichnet sich Dr. Who durch eine mystische Genetik und eine beeindruckende Wirkung aus. Diese Sorte gehört zur Familie der Hybride und bietet eine ausgeglichene Mischung aus Sativa- und Indica-Eigenschaften, wodurch sie sich sowohl für den Tages- als auch den Abendgebrauch eignet.
Wirkung:
Die Wirkung von Dr. Who ist vielseitig und kann als eine Reise durch Raum und Zeit beschrieben werden. Nutzer berichten von einem sofortigen Gefühl der Euphorie, gefolgt von einer entspannenden und beruhigenden Wirkung, die sich ideal für die Linderung von Stress, Angst und Schmerzen eignet. Die Sorte fördert zudem die Kreativität und kann so in künstlerischen oder nachdenklichen Momenten unterstützen. Trotz ihrer starken Wirkung behält man in der Regel einen klaren Kopf, was die Sorte auch für soziale Aktivitäten interessant macht.
Geschmack/Geruch:
Der Geschmack und Geruch von Dr. Who sind genauso außergewöhnlich wie sein Name. Benutzer dieser Sorte berichten häufig von einem süßen und fruchtigen Aroma, durchsetzt mit Noten von Trauben, Beeren und einem leicht erdigen Unterton. Beim Rauchen oder Verdampfen entfaltet sich ein komplexes Geschmacksprofil, das ebenso angenehm wie faszinierend ist und sowohl Kenner als auch Anfänger gleichermaßen begeistert.
THC Gehalt:
Der THC-Gehalt von Dr. Who liegt in der Regel zwischen 20% und 25%. Diese bemerkenswert hohe Potenz macht es zu einer idealen Wahl für erfahrene Cannabisnutzer oder jene, die eine starke, langanhaltende Wirkung suchen. Aufgrund des hohen THC-Gehalts wird Neulingen geraten, mit dieser Sorte vorsichtig umzugehen und sich langsam heranzutasten.
Anbau:
Dr. Who ist sowohl für den Innen- als auch für den Außenanbau geeignet und wird wegen ihrer resistenten Natur und relativ unkomplizierten Pflege besonders geschätzt. Diese Sorte hat eine durchschnittliche Blütezeit von etwa 8 bis 9 Wochen und zeichnet sich durch eine hohe Harzproduktion aus, was sie auch für die Herstellung von Konzentraten interessant macht. Im Freien gezüchtet, ist sie in der Regel Anfang Oktober erntebereit. Dr. Who-Pflanzen zeigen während der Wachstumsphase eine beeindruckende Farbpalette, die von grün bis hin zu tiefen Violetttönen reichen kann, was den Anbau visuell ansprechend gestaltet.
Zusammenfassend ist Dr. Who eine herausragende Cannabissorte, die nicht nur aufgrund ihres Namens, sondern auch wegen ihrer ausgezeichneten Eigenschaften und vielseitigen Wirkung geschätzt wird.



