Gorilla Butter

Gorilla Butter, auch bekannt als "Gorilla Butter F2", ist eine faszinierende Cannabissorte, die einen markanten Platz in der Welt des Cannabis einnimmt. Sie ist das Produkt einer Kreuzung zwischen den beiden legendären Sorten Gorilla Glue #4 und Peanut Butter Breath, wodurch ein Hybrid entsteht, der sowohl in medizinischer als auch in freizeitlicher Hinsicht sehr geschätzt wird. Diese Sorte erfreut sich wegen ihrer ausgewogenen Wirkung und ihres einzigartigen Geschmacksprofils großer Beliebtheit.
Wirkung
Die Wirkung von Gorilla Butter zeichnet sich durch eine kraftvolle Euphorie aus, die typisch für starke Hybridsorten ist. Sie stimuliert Kreativität und sorgt für einen Zustand des Glücks und der Entspannung. Dies macht sie zu einer idealen Sorte für die Anwendung am Tag, da sie nicht zu einer übermäßigen Sedierung führt. Ihre ausbalancierte Wirkung bietet sowohl geistige Aufhellung als auch physische Entspannung, was sie zu einer guten Wahl für Nutzer macht, die nach Linderung von Stress, Angstzuständen oder Schmerzen suchen.
Geschmack/Geruch
Gorilla Butter besticht durch ein komplexes Aromaprofil. Nutzer berichten von einem reichhaltigen Bouquet, das erdige Noten mit süßen Untertönen von Nuss und einem Hauch von Diesel kombiniert. Beim Rauchen oder Verdampfen entfaltet die Sorte einen Geschmack, der ihrem Geruch entspricht, aber mit einer zusätzlichen cremigen Butterkomponente, die die Erfahrung besonders angenehm macht. Dieses einzigartige Geschmacks- und Geruchserlebnis ist unter Kennern sehr geschätzt und trägt zur Beliebtheit von Gorilla Butter bei.
THC Gehalt
Der THC-Gehalt von Gorilla Butter kann als hoch eingestuft werden, wobei er typischerweise zwischen 20% und 25% liegt. Dies macht sie zu einer potenten Sorte, die bei unerfahrenen Nutzern mit Vorsicht genossen werden sollte. Die starke Wirkung kann bei moderater Dosierung sehr angenehm sein, aber es ist ratsam, den Konsum dieser Sorte langsam zu beginnen, um die persönliche Toleranz zu beurteilen.
Anbau
Gorilla Butter eignet sich sowohl für den Anbau im Innenbereich als auch im Freien. Die Pflanzen können mittelgroß bis groß werden und benötigen etwas Aufmerksamkeit in Bezug auf das Beschneiden und Training, um das maximale Wachstumspotential zu erreichen. Sie zeigt eine gute Resistenz gegenüber Schädlingen und Krankheiten. Die Blütezeit beträgt etwa 8-9 Wochen, und bei richtiger Pflege können Züchter reichhaltige Ernten erzielen. Aufgrund ihres starken Geruchs ist es für Indoor-Züchter ratsam, Geruchskontrollsysteme zu implementieren.





