Startseite
Suche
Neuer Beitrag
Karte
Sorten
Nachrichten
Benachrichtigungen
Profil
Guard Dawg

Guard Dawg

(0)
Indica
strain_thumbnail
THC: max. 22 %
Limonen
wenig THCviel THC
Wirkungglücklich
Geschmack / GeruchErde
Guard Dawg ist eine kräftige Hybrid-Cannabissorte, die für ihre starke genetische Abstammung und effektive Wirkung bekannt ist. Durch die Kreuzung von hochgeschätzten Elternsorten erbt Guard Dawg die besten Eigenschaften seiner Vorfahren, was zu einem einzigartigen Raucherlebnis führt. Diese Sorte bietet eine ausgewogene Mischung aus Indica- und Sativa-Effekten, was sie zu einer exzellenten Wahl für Cannabisliebhaber macht, die das Beste aus beiden Welten suchen. Guard Dawg ist nicht nur für seine potente Wirkung, sondern auch für seine vielseitigen therapeutischen Anwendungen geschätzt, was sie besonders bei medizinischen Cannabisnutzern beliebt macht.

Wirkung

Die Wirkung von Guard Dawg ist tief entspannend und zugleich geistig anregend. Konsumenten berichten häufig von einer sofortigen Euphorie, die Stress und Sorgen vertreibt, gefolgt von einer langanhaltenden körperlichen Entspannung, die Schmerzen und Verspannungen lindert. Aufgrund ihres Hybrid-Charakters kann diese Sorte sowohl zur Tages- als auch zur Nachtzeit konsumiert werden, obwohl ihre manchmal sedierenden Indica-Effekte bei größeren Mengen am besten für den Abend geeignet sind. Sie ist hervorragend geeignet, um Anspannungen zu lösen, ohne dabei zu überwältigend auf den Geist zu wirken.

Geschmack/Geruch

Guard Dawg zeichnet sich durch ein komplexes Profil von Aromen und Geschmäckern aus. Beim Öffnen der Verpackung oder des Behälters werden die Sinne häufig mit einem reichen Bouquet aus erdigen, leicht scharfen und holzigen Noten begrüßt. Beim Rauchen oder Verdampfen entfaltet die Sorte dann ihre vollständige Tiefe, wobei süße und manchmal fruchtige Untertöne durchkommen, die einen angenehmen Nachgeschmack hinterlassen. Das Zusammenspiel von Geschmack und Geruch macht Guard Dawg zu einem wahren Genuss für Feinschmecker.

THC Gehalt

Guard Dawg ist bekannt für ihren hohen THC-Gehalt, der häufig zwischen 20% und 25% liegt, in einigen Fällen sogar noch höher. Diese hohe Potenz macht sie zu einer starken Sorte, die insbesondere bei erfahrenen Konsumenten beliebt ist. Aufgrund ihres hohen THC-Wertes ist bei neuen Nutzern Vorsicht geboten, da sie schnell überwältigend wirken kann, insbesondere bei hohen Dosen.

Anbau

Der Anbau von Guard Dawg erfordert eine gewisse Erfahrung, ist aber mit der richtigen Sorgfalt und Aufmerksamkeit durchaus machbar. Sie gedeiht sowohl in Innen- als auch Außenanlagen, wobei sie unter idealen Bedingungen eine mittlere bis hohe Ertragsrate liefert. Die Pflanzen dieser Sorte neigen dazu, relativ groß zu werden, was genügend Raum für Wachstum erfordert. In Innenanlagen sollte ausreichend Platz für die vertikale und horizontale Ausbreitung eingeplant werden. Guard Dawg hat eine durchschnittliche Blütezeit von etwa 8 bis 9 Wochen und bevorzugt ein mildes bis warmes Klima, um ihr volles Potenzial zu erreichen. Regelmäßiges Beschneiden ist empfohlen, um die Belüftung zu verbessern und Schimmel oder Schädlingsbefall vorzubeugen.
Wirkung
glücklich
entspannt
schläfrig
schwindelig
trock. Augen
trock. Mund
Geschmack / Geruch
Erde
Holz
Benzin
TerpeneDas am häufigsten vorkommende Terpen in Guard Dawg ist Limonen, gefolgt von Caryophyllen, Myrcen.Dominantes Terpen
Limonen(Zitrusfrucht)
Weitere Terpene
Caryophyllen(Pfeffer)
Myrcen(Kräuter)
Genetik
ElternAbusive OG
BewertenBewerte die Sorte, um anderen zu helfen
Bewertungen (0)
Keine Bewertungen vorhanden