Startseite
Suche
Neuer Beitrag
Karte
Sorten
Nachrichten
Benachrichtigungen
Profil
Harambe

Harambe

(0)
Hybrid
strain_thumbnail
THC: max. 15 %
Limonen
wenig THCviel THC
Wirkungkreativ
Geschmack / GeruchZitrusfrucht

Harambe ist eine außergewöhnliche Cannabissorte, die in Gedenken an Harambe benannt wurde - den Gorilla, der 2016 weltweite Bekanntheit erlangte. Diese Sorte, die aus einer Kreuzung zwischen verschiedenen potenten Genetiken hervorgegangen ist, hebt sich durch ihre einzigartige Kombination von Effekten, Geschmack und Anbau-Eigenschaften hervor. Harambe ist sowohl bei medizinischen als auch bei Freizeitkonsumenten beliebt und bietet ein umfassendes Cannabis-Erlebnis.


Wirkung

Die Wirkung von Harambe ist ebenso kraftvoll wie ausgewogen und verkörpert das Beste aus beiden Welten: Indica und Sativa. Nutzer berichten von einer sofort einsetzenden Euphorie, die mentale Klarheit und Kreativität fördert, gefolgt von einer tiefen Entspannung, die den ganzen Körper umfasst, ohne dabei zu überwältigen oder zu einer Couch-Lock-Situation zu führen. Dies macht Harambe ideal für den Gebrauch zu jeder Tageszeit, hilft bei der Bewältigung von Stress und Angst und bietet gleichzeitig Schmerzlinderung.


Geschmack/Geruch

Harambe sticht durch sein unverwechselbares Aroma und Geschmacksprofil hervor. Die Sorte bietet eine komplexe Mischung aus erdigen Untertönen, die durch einen süßen, fast tropischen Hauch abgerundet wird. Beim Rauchen oder Verdampfen entfaltet Harambe eine Vielzahl an Geschmacksebenen, angefangen bei würzigen Noten bis hin zu einem dezenten Zitrusnachklang, der lange am Gaumen haften bleibt.


THC Gehalt

Der THC-Gehalt von Harambe liegt im oberen Bereich und kann je nach Anbaumethode und Phänotyp schwanken. Im Durchschnitt bewegt sich der THC-Gehalt zwischen 22% und 26%, was sie zu einer sehr potenten Sorte macht. Aufgrund des hohen THC-Gehalts ist diese Sorte besonders bei erfahrenen Konsumenten beliebt, während Neulinge sich langsam herantasten sollten.


Anbau

Der Anbau von Harambe erfordert ein gewisses Maß an Erfahrung, da diese Sorte besondere Aufmerksamkeit hinsichtlich Licht, Nährstoffen und Beschneidungstechniken erfordert. Harambe passt sich sowohl Indoor- als auch Outdoor-Anbaumethoden an, wobei sie in temperierten Klimazonen im Freien besonders gut gedeiht. Die Pflanze entwickelt dichte, harzreiche Blüten, die in der Regel nach einer Blütezeit von etwa 8 bis 9 Wochen erntereif sind. Ihr robustes Wachstum und die hohe Resistenz gegen Schädlinge und Krankheiten machen sie zu einer lohnenden Herausforderung für engagierte Züchter.

Wirkung
kreativ
energisch
beschwingt
trock. Mund
Geschmack / Geruch
Zitrusfrucht
Benzin
Erde
TerpeneDas am häufigsten vorkommende Terpen in Harambe ist Limonen, gefolgt von Caryophyllen, Myrcen.Dominantes Terpen
Limonen(Zitrusfrucht)
Weitere Terpene
Caryophyllen(Pfeffer)
Myrcen(Kräuter)
Bilder
strain_image_0
strain_image_1
strain_image_2
strain_image_3
BewertenBewerte die Sorte, um anderen zu helfen
Bewertungen (0)
Keine Bewertungen vorhanden