King Kong

King Kong, benannt nach der legendären Bestie, ist eine potente Indica-dominante Hybridsorte, die aufgrund ihrer robusten Wirkung und ihres reichen Erbguts in der Cannabis-Community hochgeschätzt wird. Diese Sorte resultiert aus der Kreuzung von Ed Rosenthal Super Bud und Chronic, zwei anerkannten Cannabis-Genetiken, die für ihre außergewöhnlichen Eigenschaften bekannt sind. King Kong zeichnet sich durch eine schnelle Blütezeit aus und ist für ihre beeindruckenden Harzproduktion bekannt, was sie bei Produzenten von Extrakten und Konzentraten besonders beliebt macht.
Wirkung:
King Kong bietet einen mächtigen Schlag, der typisch für Indica-dominierte Sorten ist, jedoch mit einem interessanten Sativa-Unterton. Kurz nach dem Konsum spüren Nutzer einen raschen Anstieg der Entspannung, die sich über den ganzen Körper ausbreitet und physische Beschwerden sowie Stress auflösen kann. Trotz der starken Indica-Wirkung bleibt der Geist klar und wach, was diese Sorte geeignet für den Abend oder entspannte Aktivitäten macht. Sie wirkt Wunder gegen Schmerzen, Angst, Stress und Schlaflosigkeit.
Geschmack/Geruch:
Das Aroma von King Kong ist beeindruckend und komplex, mit einem süßen Unterton, der an tropische Früchte erinnert, begleitet von erdigen und skunkartigen Nuancen, die beim Ausatmen spürbar sind. Der Geschmack hält, was das Aroma verspricht: ein köstlicher Cocktail aus Süße und Schärfe, der den Gaumen umschmeichelt und eine interessante Mischung aus Zitrusfrüchten und Moschus hinterlässt.
THC-Gehalt:
King Kong weist einen hohen THC-Gehalt auf, der generell zwischen 18% und 22% schwankt. Diese Potenz macht sie zu einer kraftvollen Wahl für erfahrene Cannabis-Konsumenten, während Neulinge mit Vorsicht herangehen sollten.
Anbau:
King Kong ist wegen ihrer Anpassungsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Schädlingen und Schimmel sowohl bei Anfängern als auch bei erfahrenen Growern beliebt. Sie kann sowohl in Innenräumen als auch im Freien angebaut werden, wobei sie in Indoor-Settings eine durchschnittliche Höhe erreicht, was sie ideal für begrenzte Anbauräume macht. Ihre Blütezeit ist bemerkenswert kurz, typischerweise zwischen 7 und 8 Wochen, was eine schnelle Ernte ermöglicht. Outdoor-Grower können im frühen bis mittleren Herbst mit der Ernte rechnen. Die Pflanze belohnt den Anbauer mit reichlichen Erträgen an harzbedeckten Blüten, die die kraftvolle Wirkung ihrer Knospen versprechen.
Zusammengefasst ist King Kong eine Sorte, die Konsumenten und Cultivatoren gleichermaßen mit ihren starken Effekten, verführerischen Aromen und ihrer Anbauerfreundlichkeit beeindruckt.





