Startseite
Suche
Neuer Beitrag
Karte
Sorten
Nachrichten
Benachrichtigungen
Profil
Pink Death Star

Pink Death Star

aka. Pink Death, Pink Star
(0)
Indica
strain_thumbnail
THC: max. 22 %
Pinen
wenig THCviel THC
Wirkungentspannt
Geschmack / GeruchErde

Pink Death Star ist eine Indica-dominante Hybridsorte, die aus der Kreuzung von Death Star und Pink Kush entsteht. Bekannt für ihre kraftvolle Wirkung und ihren einzigartigen Geschmack, hat sie sich in der Cannabis-Community schnell einen Namen gemacht. Sie bietet Nutzern eine tiefe Entspannung, gepaart mit einem euphorischen Hoch, das für erfahrene Konsumenten besonders ansprechend ist. Ihr auffälliges Erscheinungsbild, mit dichtem Knospenwachstum, das oft in lila und pinken Farbtönen schimmert, macht sie zudem zu einer visuell ansprechenden Sorte.


Wirkung

Die Wirkung von Pink Death Star ist intensiv und setzt fast unmittelbar nach dem Konsum ein. Zuerst fühlt man eine schnelle Euphorie, die Stress und Sorgen vertreibt, während anschließend eine schwere körperliche Entspannung eintritt. Sie ist hervorragend geeignet, um Schmerzen, Schlaflosigkeit und Angstzustände zu lindern. Aufgrund ihrer starken Effekte wird sie am besten für den Abendgebrauch oder in Momenten der Ruhe empfohlen.


Geschmack/Geruch

Pink Death Star besticht durch ein komplexes Aroma, das süße, erdige und skunkige Noten mit einem Hauch von Kiefer und Zitrusfrüchten kombiniert. Beim Rauchen oder Verdampfen entfaltet sich ein reicher, süßer Geschmack, der häufig mit Noten von Beeren und Vanille verglichen wird. Dieser einzigartige Geschmack und Geruch macht sie zu einer beliebten Wahl für Genießer.


THC Gehalt

Mit einem durchschnittlichen THC-Gehalt, der typischerweise zwischen 20% und 25% liegt, gehört Pink Death Star zu den potenteren Cannabissorten. Einige Phänotypen können sogar noch höhere Konzentrationen aufweisen. Dies trägt zu ihrer starken analgetischen und entspannenden Wirkung bei, wobei Neulinge vorsichtig dosieren sollten.


Anbau

Pink Death Star stellt an den Anbau mittlere Anforderungen, was bedeutet, dass sie sowohl für erfahrene als auch für etwas fortgeschrittene Anbauer geeignet ist. Sie kann in Innen- und Außenanlagen angebaut werden, wobei sie in einem kontrollierten Innenraum typischerweise nach 8-9 Wochen Blütezeit erntereif ist. Für den Außenanbau ist sie am besten in einem milden, gemäßigten Klima geeignet. Ihre Pflanzen erreichen eine mittlere Höhe und produzieren bei richtiger Pflege hohe Erträge von qualitativ hochwertigen Blüten.

Wirkung
entspannt
schläfrig
prickelnd
ängstlich
trock. Augen
trock. Mund
Geschmack / Geruch
Erde
Pfeffer
Teer
TerpeneDas am häufigsten vorkommende Terpen in Pink Death Star ist Pinen, gefolgt von Caryophyllen, Humulen.Dominantes Terpen
Pinen(Kiefer)
Weitere Terpene
Caryophyllen(Pfeffer)
Humulen(Hopfen)
Genetik
strain_thumbnail
ElternDeath Star
BewertenBewerte die Sorte, um anderen zu helfen
Bewertungen (0)
Keine Bewertungen vorhanden