Purple Queen

Purple Queen ist eine majestätische Indica-dominante Cannabissorte, deren Adeligen-Status unter Kennern und Liebhabern unbestritten ist. Als Nachfahre der königlichen Familie der Purple-Sorten, verkörpert sie sowohl eine optische Schönheit als auch eine starke genetische Linie, die hauptsächlich aus den purple Phänotypen der klassischen Sorten Kush und Afghani besteht. Ihr visueller Reiz liegt in den tiefvioletten bis nahezu schwarzen Farbtönen ihrer Blätter und Buds, die sie unter optimalen Bedingungen entwickelt.
Wirkung:
Purple Queen verzaubert den Nutzer mit einer tief entspannenden Wirkung, die typisch für Indica-dominante Sorten ist. Bei moderatem Konsum erleben User eine angenehme Euphorie, die Stress und Sorgen entschwinden lässt. Sie eignet sich hervorragend für den abendlichen Gebrauch, fördert die Entspannung und kann helfen, einen ruhigen Schlaf zu finden. Für Personen, die nach einer Möglichkeit suchen, körperliche Beschwerden wie Schmerzen oder Muskelspannungen zu lindern, könnte Purple Queen eine interessante Option darstellen.
Geschmack/Geruch:
Purple Queen präsentiert ein aromatisches Profil, das sich durch eine exquisite Mischung aus erdigen, süßen und leicht würzigen Noten auszeichnet. Beim Rauchen oder Verdampfen offenbart sich eine reiche Palette von Geschmacksrichtungen, die von tiefen, fast weinähnlichen, fruchtigen Noten bis hin zu einem Hauch von Zitrusfrucht reicht. Diese aromatische Komplexität macht sie zu einem Favoriten für Gourmets und Liebhaber ausgeprägter Terpenprofile.
THC-Gehalt:
Mit einem durchschnittlichen THC-Gehalt, der je nach Anbau und Phänotyp variieren kann, liegt dieser meist zwischen 18% und 22%. Dadurch eignet sie sich sowohl für erfahrene Konsumenten, die einen potenten Effekt suchen, als auch für Neulinge, die mit vorsichtiger Dosierung anfangen möchten.
Anbau:
Purple Queen ist eine robuste Sorte, die sowohl für den Anbau im Innen- als auch im Außenbereich geeignet ist. Ihre Indica-Genetik sorgt für eine relativ kompakte Wuchsform, was sie ideal für kleinere Räume oder Grow-Zelte macht. Trotz ihres exotischen Erscheinungsbildes ist sie überraschend pflegeleicht und vergibt kleinere Fehler im Anbauprozess. Outdoor gedeiht sie am besten in einem milden bis warmen Klima, wo sie von Ende September bis Anfang Oktober erntereif ist. Hervorzuheben ist ihre beeindruckende Farbtransformation in der späten Blütephase, besonders bei kühleren Nachttemperaturen, die ihr das charakteristische, dunkle Purple verleihen.
Insgesamt ist Purple Queen eine Sorte, die durch ihre optische Schönheit, die angenehme Wirkung und das reichhaltige Aromaprofil besticht. Sowohl für den Anbau als auch für den Konsum bietet sie eine erfahrungsreiche und befriedigende Reise in die Welt der Premium-Cannabisgenetik.
