Silver Haze

Silver Haze, ein Meisterwerk unter den sativa-dominanten Hybriden, hat seit seinem Erscheinen in den Cannabis-Communities einen legendären Status erlangt. Kreiert in den 90er Jahren, diente sie dem Ziel, die überwältigende Euphorie ihrer sativa Vorfahren zu bewahren, dabei aber die Wachstumsdauer und Höhe besser kontrollierbar zu machen. Der Name "Silver Haze" bezieht sich auf die glitzernde Schicht aus Trichomen auf den Blüten, die fast silbern erscheinen. Dieses glänzende Harz nicht nur verleiht der Pflanze ihre Schönheit, sondern auch ihre Potenz.
Wirkung:
Silver Haze ist berühmt für ihre rasch einsetzende, energetisierende und stark euphorische Wirkung. Sie hebt die Stimmung und fördert die Kreativität, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Künstler und alle macht, die einen kreativen Schub suchen. Trotz ihres starken sativa-Erbes, kann Silver Haze in höheren Dosen eine entspannende, fast meditative Wirkung auf den Körper haben, ohne dabei das Gefühl von Schläfrigkeit zu erzeugen.
Geschmack/Geruch:
Silver Haze besticht durch ihr komplexes Aroma-Profil. Der erste Eindruck ist oft ein pikanter Zitrusduft, gefolgt von erdigen Untertönen, die an frisch geschnittenen Wald erinnern. Beim Rauchen oder Verdampfen entfaltet sich ein reicher, würziger Geschmack mit einem süßen Nachgeschmack, der lange am Gaumen verbleibt.
THC Gehalt:
Die Potenz von Silver Haze ist nicht zu unterschätzen, mit einem THC Gehalt, der in der Regel zwischen 20% und 24% liegt. Diese hohe Konzentration macht sie zu einer hervorragenden Option für erfahrene Cannabiskonsumenten. Neulinge sollten sie mit Vorsicht genießen und langsam beginnen.
Anbau:
Silver Haze ist eine vergleichsweise anspruchsvolle Pflanze, die sowohl im Innen- als auch im Außenbereich angebaut werden kann. Indoor ermöglicht die Kontrolle über Umweltbedingungen wie Licht und Temperatur, das Wachstum der eher langen Pflanze besser zu steuern. Die Blütezeit beträgt etwa 60 bis 70 Tage, was für eine Sativa relativ kurz ist. Outdoor gedeiht Silver Haze am besten in einem warmen, sonnigen Klima und wird typischerweise Ende Oktober geerntet. Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Anbau liegt in der Aufrechterhaltung optimaler Bedingungen und der regelmäßigen Pflege, um das volle Potenzial dieser außergewöhnlichen Sorte zu entfalten.
Silver Haze bleibt ein Favorit unter Kennern und Kultivatoren gleichermaßen, geschätzt für ihre belebende Wirkung, ihren unverwechselbaren Geschmack und ihre visuelle Schönheit. Ihre Fähigkeit, einen kreativen und euphorischen Zustand zu induzieren, ohne dabei überwältigend zu wirken, macht sie zu einer wertvollen Sorte in der Cannabis-Community.






