Stella Blue

Stella Blue ist eine einzigartige Cannabissorte, die sowohl erfahrene Raucher als auch Neulinge mit ihrer interessanten Genetik und Wirkung begeistert. Entsprungen aus einer Kreuzung zwischen Blueberry und einem unbekannten Sativa-Strain, bietet sie eine ausgezeichnete Balance zwischen Indica- und Sativa-Effekten. Ihre genaue Herkunft mag zwar etwas geheimnisvoll sein, doch das tut ihrer Beliebtheit keinen Abbruch. Stella Blue ist bekannt für ihre vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten, die sowohl medizinische als auch rekreative Nutzer ansprechen.
Wirkung
Die Wirkung von Stella Blue zeichnet sich durch eine sofortige euphorische Stimmungsaufhellung aus, die sanft in eine entspannende körperliche Entspannung übergeht, ohne dabei zu sehr zu sedieren. Dies macht sie ideal für Tageszeit- oder Abendgebrauch, abhängig von der Dosis. Medizinische Patienten finden in Stella Blue eine gute Sorte zur Linderung von Stress, Depressionen, sowie leichten Schmerzen und Muskelverspannungen. Ihre ausgewogene Wirkung macht sie zu einer guten Wahl für Aktivitäten, die Kreativität oder soziale Interaktion erfordern.
Geschmack/Geruch
Stella Blue verführt mit einem komplexen Bouquet, das sowohl im Geruch als auch im Geschmack überrascht. Ein prägnantes Merkmal ist ihr fruchtiges, süßes Aroma, das an frische Blaubeeren erinnert, kombiniert mit erdigen und leicht würzigen Untertönen, die beim Ausatmen hervortreten. Diese Aromenvielfalt sorgt für ein angenehmes Raucherlebnis und macht jeden Zug zu etwas Besonderem.
THC Gehalt
Der THC-Gehalt von Stella Blue liegt in der Regel im mittleren Bereich, etwa zwischen 15% und 20%, was sie zu einer moderat potenten Sorte macht. Diese Potenz erlaubt es den Nutzern, von den vorteilhaften Effekten zu profitieren, ohne von übermäßig starken psychoaktiven Wirkungen überwältigt zu werden. Diese moderate Potenz macht sie auch für weniger erfahrene Konsumenten zugänglich.
Anbau
Beim Anbau zeigt sich Stella Blue recht anspruchslos und ist daher sowohl für Neulinge als auch für erfahrene Züchter attraktiv. Sie kann sowohl in Innenräumen als auch im Freiland angebaut werden, wobei sie unter idealen Bedingungen eine mittlere bis hohe Pflanzenhöhe erreicht. Stella Blue hat eine vergleichsweise kurze Blütezeit von etwa 8-9 Wochen und belohnt Züchter mit reichlichen Erträgen hochqualitativer Blüten. Ihre Resistenz gegenüber gängigen Schädlingen und Krankheiten macht den Anbau zusätzlich unkomplizierter.
